Ewiggestrige, nationalistisch-rassistische Black-Metal-Puristen: Nehmt euch einen Strick für die nächste Eiche oder besser noch, stürzt euch von einem hohen Felsen ins eiskalte Meer. Denn eure kleine böse Welt, die ist nicht mehr die eure! Die gehört jetzt uns, den wohlmeinenden Hipster-Humanisten.
Wie konnte denn das passieren? Rekapitulieren wir kurz die Geschichte des Black Metal:
In den späten 80er-Jahren (nachzulesen in “Lords of Chaos”) entstand in Norwegen eine dunkle und unglaublich beseelte Musikrichtung, die aus der Verehrung damals schon kultiger Metal-Klassiker erwuchs und mit der Zugabe böser alter Volkssagen zu kalter Raserei, zu purem Hass, aber auch zum faszinierenden Bildersturm mutierte.
Leider war diese Idee nicht nur faszinierend, sondern auch wurmstichig: Sie erlaubte es nämlich minderbemittelten Subjekten, ihre armseligsten Charakterschwächen auszuleben – das Resultat ist uns mit den Bildern von Morden und brennenden Kirchen noch in schrecklicher Erinnerung.
Irgendwann allerdings kamen findige Produzenten auf die Idee, den damaligen Mummenschanz in ein für die Populärkultur taugliches Paket zu verwandeln. Mit Dimmu Borgir landete schließlich die erste Black-Metal-Band auf der Titelseite diverser Jugendzeitschriften und auch in den Albencharts vieler europäischer Staaten.
![]() |
Dimmu Borgir, Poster-Boys des BM. |
![]() |
Von Anfang an zwischen allen Stühlen: Ulver (Photo von Ingrid Haas) |
![]() |
MYRKUR (Photo von Daria Endresen, www.myrkurmusic.com) |
Die Nationalisten, Rassisten und Patrioten des Black Metal gibt es natürlich auch noch immer: Sie haben sich unter dem Banner des NSBM zusammengesammelt – genauer gesagt unter der Flagge von Varg Vikernes, der leider nach der Verbüßung seiner Haftstrafe für den Mord an seinem Freund Euronymus längst wieder seinen rassistischen Müll über soziale Netzwerke verbreiten darf. Aber sie sind bloß die traurigen Reste der einstigen “stolzen Heerscharen”. Mit der kreativen Kraft der Musik, die ihnen nun nicht mehr gehört, werden die Ewiggestrigen irgendwann entweder zertrampelt oder auf die “gute Seite” gezogen. Because: The light is always winning.
***
¹ Wobei ich ja der wilden Kraft des ursprünglichen Black Metal überhaupt nicht abgeneigt bin – gerade Gorgoroth z.b. faszinieren mich sehr in all ihrer schillernden Bösartigkeit. Aber auch deren langjähriger Sänger Gaahl (neben Vikernes DIE Galionsfigur des hasserfüllten, traditionellen BM) entpuppte sich im Endeffekt wie Johnny Rotten von den Sex Pistols viele Jahre früher als unglaublich “untrue”. Gaahl beging außerdem die Kardinalsünde in diesen Kreisen überhaupt, indem er sich als homosexuell outete; dafür wurde er nicht nur geächtet, sondern auch mit dem Tode bedroht.
![]() | |
Gaahl: Früher Kinderschreck, heutzutage eine starke, geläuterte Persönlichkeit. |
"Heavy Metal ist an sich ein sehr ungelenkes Genre. Es gibt viele Klischees und die Leute tun vieles, um diese zu beschützen." Ein spannendes Noisey-Interview von 2016 mit Nergal, Frontmann von Behemoth. > hier zum nachlesen.
Essential Hipster Black Metal: Die Metalstorm - Referenzliste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen